Familienraum Landshut © Foto: Katrin Stütz
Organisatorisches

Wann:

6-mal jährlich, abends

Kosten:

kostenfrei – dank der freundlichen Unterstützung der Pöschl-Stiftung

Teilnahme:

mit oder ohne Anmeldung; Anmeldung empfohlen (begrenzte Plätze)
Elterntisch - Kinderschutzbund Landshut
DANKE Dank einer zweckgebundenen Spende der Pöschl Stiftung kann der Elterntisch kostenfrei stattfinden. Vielen Dank für diese wichtige Unterstützung.
Elterntisch Landshut kinderschutzbund-landshut
Was Sie mitnehmen

Impulse, die weiterhelfen:

Kurze, alltagsnahe Inputs zu wichtigen Familienthemen.

Austausch auf Augenhöhe:

Andere Eltern erleben Ähnliches – hier darf offen gesprochen werden.

Fachliche Begleitung:

Pädagogisch fundiert, verständlich und praxisorientiert.

Ein Abend, der guttut:

Auftanken, zuhören, lachen, neue Perspektiven gewinnen.
Der Kinderschutzbund Kreisverband Landshut - Schützenstr. 2 - 84028 Landshut - 0871-24687 - info@kinderschutzbund-la.de
Copyright © Der Kinderschutzbund Kreisverband Landshut
Die Tätigkeit des Kinderschutzbundes Kreisverband Landshut erfordert engagierte und verantwortungsbewusste, freiwillige Mitarbeiter, welche wir jederzeit ganz herzlich willkommen heißen!

Wir sind für Sie da! Jetzt Kontakt aufnehmen.

Schreiben Sie eine E-Mail an: familienraum@kinderschutzbund-la.de
Der Kinderschutzbund Kreisverband Landshut e.V. Schützenstraße 2 84028 Landshut

Kummer-Nummer

für Kinder:

116 111

Kostenlos - Mo. bis Sa. von 14 - 20 Uhr

für Eltern:

0800 - 111 0 550

Kostenlos Mo. und Mi. 9 - 11 Uhr Di. und Do. 17 - 19 Uhr

Telefon: 0871-24687

Bürozeiten: Di.+Mi. 9-14 Uhr E-Mail: info@kinderschutzbund-la.de
Qualifikation und Arbeitsweise

Ihre Ansprechpartnerin:

Katrin Stütz

Professioneller Hintergrund

Staatlich anerkannte Erzieherin, Leiterin einer Kindertagesstätte Qualifizierte Leitung Sozialmanagement Systemische Eltern- und Erziehungsberaterin Systemische Pädagogin Fachkraft für Inklusion, Kleinkindpädagogik und Qualitätsmanagement Zertifizierte Elternkursleitung durch den Kinderschutzbund

Arbeitsweise am Elterntisch

Moderierte, wertschätzende Gesprächsrunden mit kurzen, fundierten Impulsen Systemischer Blick: Zusammenhänge erkennen, Ressourcen stärken, Handlungssicherheit gewinnen Raum für Fragen, Austausch und praktische Anregungen, die direkt im Familienalltag funktionieren

Haltung

Ressourcenorientiert. Freiwillig. Auf Augenhöhe. Kinderschutz geleitet. Ziel ist es, Eltern zu ermutigen, Klarheit zu gewinnen und gute Lösungen für ihr Familienleben zu finden.
Familienraum Elterntisch
Elterntisch

Inspirierend. Authentisch. Wertvoll.

Elternsein ist bereichernd – und manchmal auch herausfordernd. Beim Elterntisch laden wir Mütter und Väter dazu ein, in einer wertschätzenden Runde über Familienthemen ins Gespräch zu kommen, Erfahrungen zu teilen und neue Impulse mitzunehmen. Unsere Elternrunden werden fachlich begleitet und moderiert, damit Raum für echten Austausch, praktische Anregungen und persönliche Fragen bleibt. Jede Runde greift ein zentrales Thema aus dem Familienalltag auf – praxisnah, ehrlich und inspirierend.
Termine Elterntisch

jeweils 19 Uhr bis 21 Uhr immer dienstags

13.01.2026 Medienkonsum: Wie gelingt ein gesunder und bewusster Umgang mit digitalen Medien im Familienalltag? 10.03.2026 Kommunikation & Konflikte: Wie können wir wertschätzend sprechen und Konflikte gemeinsam lösen? 05.05.2026 Gefühle verstehen & begleiten: Wie unterstützen wir unsere Kinder einfühlsam in ihrer Gefühlswelt? 14.07.2026 Grenzen setzen & Freiräume geben: Wie finden wir die richtige Balance zwischen Halt und Selbstständigkeit? 22.09.2026 Lösungsorientiertes Denken: Wie regen wir Kinder zu kreativem und mutigem Problemlösen an? 17.11.2026 Elterliche Ressourcen stärken: Wie bleiben wir als Eltern in unserer Kraft und inneren Balance?
Familienraum Landshut © Foto: Katrin Stütz
Organisatorisches

Wann:

6-mal jährlich, abends

Kosten:

kostenfrei – dank der freundlichen Unterstützung der Pöschl-Stiftung

Teilnahme:

mit oder ohne Anmeldung; Anmeldung empfohlen (begrenzte Plätze)
Elterntisch - Kinderschutzbund Landshut
DANKE Dank einer zweckgebundenen Spende der Pöschl Stiftung kann der Elterntisch kostenfrei stattfinden. Vielen Dank für diese wichtige Unterstützung.
kinderschutzbund-landshut
Was Sie mitnehmen

Impulse, die weiterhelfen:

Kurze, alltagsnahe Inputs zu wichtigen Familienthemen.

Austausch auf Augenhöhe:

Andere Eltern erleben Ähnliches – hier darf offen gesprochen werden.

Fachliche Begleitung:

Pädagogisch fundiert, verständlich und praxisorientiert.

Ein Abend, der guttut:

Auftanken, zuhören, lachen, neue Perspektiven gewinnen.
Die Tätigkeit des Kinderschutzbundes Landshut erfordert engagierte und verantwortungsbewusste, freiwillige Mitarbeiter, welche wir jederzeit ganz herzlich willkommen heißen!
Der Kinderschutzbund - Kreisverband Landshut e.V. Schützenstraße 2 . 84028 Landshut

Kummer-Nummer

für Kinder:

116 111

Kostenlos - Mo.- Sa. von 14 - 20 Uhr

für Eltern:

0800 - 111 0 550

Kostenlos Mo. und Mi. 9 - 11 Uhr Di. und Do. 17 - 19 Uhr

Telefon: 0871-24687

Bürozeiten: Di. + Mi. 9 - 14 Uhr

E-Mail: info@kinderschutzbund-la.de

Wir sind für Sie da!

Jetzt Kontakt aufnehmen.

Schreiben Sie eine E-Mail an: familienraum@kinderschutzbund-la.de
Qualifikation und Arbeitsweise

Ihre Ansprechpartnerin: Katrin Stütz

Professioneller Hintergrund

Staatlich anerkannte Erzieherin, Leiterin einer Kindertagesstätte Qualifizierte Leitung Sozialmanagement Systemische Eltern- und Erziehungsberaterin Systemische Pädagogin Fachkraft für Inklusion, Kleinkindpädagogik und Qualitätsmanagement Zertifizierte Elternkursleitung durch den Kinder- schutzbund

Arbeitsweise am Elterntisch

Moderierte, wertschätzende Gesprächsrunden mit kurzen, fundierten Impulsen Systemischer Blick: Zusammenhänge erkennen, Ressourcen stärken, Handlungssicherheit gewin- nen Raum für Fragen, Austausch und praktische Anregungen, die direkt im Familienalltag funktio- nieren

Haltung

Ressourcenorientiert. Freiwillig. Auf Augenhöhe. Kinderschutzgeleitet. Ziel ist es, Eltern zu ermutigen, Klarheit zu gewinnen und gute Lösungen für ihr Familienleben zu finden.
Elterntisch

Inspirierend. Authentisch. Wertvoll.

Elternsein ist bereichernd – und manchmal auch herausfordernd. Beim Elterntisch laden wir Mütter und Väter dazu ein, in einer wertschätzenden Runde über Familienthemen ins Gespräch zu kommen, Erfahrungen zu teilen und neue Impulse mitzunehmen. Unsere Elternrunden werden fachlich begleitet und moderiert, damit Raum für echten Austausch, praktische Anregungen und persönliche Fragen bleibt. Jede Runde greift ein zentrales Thema aus dem Familienalltag auf – praxisnah, ehrlich und inspirierend.
Termine Elterntisch

jeweils 19 Uhr bis 21 Uhr immer dienstags

13.01.2026 Medienkonsum: Wie gelingt ein gesunder und bewusster Umgang mit digitalen Medien im Familienalltag? 10.03.2026 Kommunikation & Konflikte: Wie können wir wertschätzend sprechen und Konflikte gemeinsam lösen? 05.05.2026 Gefühle verstehen & begleiten: Wie unterstützen wir unsere Kinder einfühlsam in ihrer Gefühlswelt? 14.07.2026 Grenzen setzen & Freiräume geben: Wie finden wir die richtige Balance zwischen Halt und Selbstständigkeit? 22.09.2026 Lösungsorientiertes Denken: Wie regen wir Kinder zu kreativem und mutigem Problemlösen an? 17.11.2026 Elterliche Ressourcen stärken: Wie bleiben wir als Eltern in unserer Kraft und inneren Balance?
Familienraum Elterntisch
Elterntisch - Kinderschutzbund Landshut