Der Kinderschutzbund Kreisverband Landshut - Schützenstr. 2 - 84028 Landshut - 0871-24687 - info@kinderschutzbund-la.de
Die Tätigkeit des Kinderschutzbundes Kreisverband Landshut erfordert engagierte und verantwortungsbewusste, freiwillige Mitarbeiter, welche wir jederzeit ganz herzlich willkommen heißen!
Der Kinderschutzbund Kreisverband Landshut e.V. Schützenstraße 2 84028 Landshut

Kummer-Nummer

für Kinder:

116 111

Kostenlos - Mo. bis Sa. von 14 - 20 Uhr

für Eltern:

0800 - 111 0 550

Kostenlos Mo. und Mi. 9 - 11 Uhr Di. und Do. 17 - 19 Uhr

Telefon: 0871-24687

Bürozeiten: Di.+Mi. 9-14 Uhr E-Mail: info@kinderschutzbund-la.de
Erinnerung an Hannelore Faltermeier († Feb. 23) Unsere Hanne hat seit 2007 im Kinderschutzbund Hausaufgabenbetreuung geleistet und ab 2013 in der Vorstandschaft als Schatzmeisterin gearbeitet. All diese Jahre war sie mit Begeisterung und Freude für unseren Verein tätig. Wir sind alle sehr traurig über ihren plötzlichen frühen Tod und unser Mitgefühl gilt ihrer Familie. Vielen Dank, liebe Hanne!
Du fehlst! RIP Hannelore Faltermeier
Chronik des Engagements Einblicke in die Aktivitäten des Kinderschutzbundes Landshut e.V. Seit vielen Jahren setzt sich der Kinderschutzbund Landshut e.V. unermüdlich für die Rechte und das Wohlergehen von Kindern in unserer Region ein. Mit vielfältigen Angeboten und Projekten unterstützt der Verein Familien in schwierigen Situationen und kämpft für eine Gesellschaft, in der jedes Kind die Chance auf ein glückliches und gesundes Aufwachsen hat. Auf dieser Seite finden Sie einen Einblick in die Aktivitäten des Kinderschutzbundes Landshut der letzten Jahre. Stöbern Sie in unserem Archiv und erfahren Sie mehr über unsere Presseberichte, Projekte und Veranstaltungen.
2024
PopUp-Store 2024 - Kinderschutzbund Landshut PopUp-Store 2024 - Kinderschutzbund Landshut
PopUp-Store Landshut Wir beteiligten uns im PopUp-Laden der Stadt Landshut "Kinderfreundlichen Kommune". Unser PopUp-Store war ein voller Erfolg! Zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger besuchten uns und informierten sich über die Arbeit des Kinderschutzbundes Landshut e.V. Es gab viele tolle Gespräche und positive Rückmeldungen zum Konzept. Wir möchten uns herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern bedanken, die uns mit ihrem Interesse und ihren Anregungen unterstützt haben! Ein besonderer Dank geht auch an die Firma Kellermann, die uns kostenlose Rollstühle zur Verfügung gestellt hat.
Unterstützen auch Sie uns mit Ihren „Alten Klamotten und Schlappen“! Der Kinderschutzbund wird regelmäßig von der Fa. Wittmann Geisenhausen mit dem Erlös der Altkleider aus den Kleidercontainern unterstützt. Hier die Standorte der Container des Kinderschutzbundes Landshut: Adlkofen: Am Himmelreich 33, 84166 Adlkofen Aich: Arberstraße 9, 84155 Aich Bodenkirchen: Buchenstraße 4, Glascontainer 84155 Bodenkirchen Kumhausen: Beethovenweg 1, Schulstraße 84036 Kumhausen Niederaichbach: Flurweg 9, Wertstoffhof 84100 Niederaichbach Preisenberg: Ziegelfeldstraße 3 84036 Kumhausen/Preisenberg
2023
Altkleider Container Kinderschutzbund Landshut
Danke für die Spende! (März 2024) Der Verein "Tradition und Brauchtum" setzt sich für den Erhalt und die Pflege von Traditionen und Bräuchen in der Region Landshut ein. Das Geld das Besucher in der Advents- und Weih- nachtszeit in das Krippenhaus vor dem Rathaus warfen kam uns zugute - Vielen DANK! Im Bild: Monika Wohlgemut vom Verein „Tradition und Brauchtum“ (Zweite von links) sowie Maria Ehret, Irmengard Rottmann und Monika Faltermeier (alle Kinderschutzbund Landshut e.V.)
Oberbürgermeister Putz übergibt Spende (Feb. 2024) Im Rahmen der Adventsstadt Landshut über den Adventskalender am Rathaus und die Hauptaus- stellung des Krippenwegs im Rathausfoyer wurden 1.100 Euro für den Kinderschutzbund Landshut gespendet. Auf dem Bild: Kinderschutzbund Vorsitzende Irmengard Rottmann, OB Putz sowie Beisitzerin Monika Faltermeier (Kinderschutzbund Lands- hut).
Auszug aus der Landshuter Zeitung 24.02.2024
Hauptversammlung des Kinderschutzbundes Landshut (Dez. 23) Die Hauptversammlung des Kinderschutzbundes Landshut war ein voller Erfolg. Der Verein konnte auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken und plant für die Zukunft weitere Aktivitäten, um Kindern in Not zu helfen. Highlights des Abends: Der Kinderschutzbund Landshut konnte 2023 über 200 Familien in Not helfen. Irmengard Rottmann wurde als Vorsitzende des Kinderschutzbundes Landshut wiedergewählt.
Du fehlst! RIP Hannelore Faltermeier
Häusliche Gewalt: Ein Problem, das alle angeht! (Nov. 23) Der Kinderschutzbund Landshut war an einem Infostand bei der Aktion "Landshuter Offensive gegen häusliche Gewalt" (LOG) vertreten. Ziel der Initiative ist es, die Öffentlichkeit für das Thema häusliche Gewalt zu sensibilisieren und Betroffenen Unterstützungsmöglichkeiten aufzuzeigen.
Du fehlst! RIP Hannelore Faltermeier
Großzügige Unterstützung für das Projekt "Vereint in Bewegung" Das Team der Praxis für Physiotherapie Manuela Birzer (www.physiotherapie-birzer.de) hat an den Kinderschutzbund Landshut gespendet. Die Summe stammt aus dem sogenannten "Therapie-Plus", einer privaten Aufzahlung von Patienten, mit der sie die Behandlungszeit über die von der Krankenkasse abgerechnete Zeit hinaus verlängern können. "Wir wollten mit dieser Aktion etwas Gutes tun und gleichzeitig auf die wichtige Arbeit des Kinderschutzbundes aufmerksam machen", erklärt Manuela Birzer, Inhaberin der Praxis.
Unterstützung für geflüchtete Familien Kinderschutzbund Landshut erhält 20.000 Euro von Sternstunden Der Kinderschutzbund Landshut hat von Sternstunden eine Spende von 20.000 Euro erhalten. Diese Mittel werden verwendet, um geflüchtete Familien mit Kindern in Landshut und Umgebung mit Hygieneartikeln, Babyutensilien, Kindergarten- und Schulsachen sowie Kleidung zu versorgen. Insgesamt unterstützt der Kinderschutzbund 84 ukrainische Familien mit 129 Kindern, die in Notunterkünften oder Privatwohnungen untergebracht sind. Die Hilfe umfasst auch Hausaufgabenbetreuung, Elternkurse und Vermittlung zwischen Behörden und anderen Hilfsorganisationen. Ehrenamtliche Mitarbeiter leisten hierbei über 2.000 Stunden im Jahr.
2022
Vorsitzende Irmengard Rottmann mit großem Windelkauf © Foto: Kinderschutzbund
Siehe auch: www.sternstunden.de
Familienfest in Landshut mit dem Kinderschutzbund Landshut Familienfest in Landshut mit dem Kinderschutzbund Landshut
Familienfest der Stadt Landshut – wir waren (wieder) dabei! Auch in diesem Jahr war der Kinderschutzbund Landshut beim großen Familienfest der Stadt vertreten. Zahlreiche Institutionen, Vereine und Einrichtungen boten ein buntes Pro- gramm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Neben sportlichen und kreativen Aktionen gab es viele Möglichkeiten, ins Gespräch zu kommen und sich über die verschiedenen Angebote in Landshut zu informieren.
2025
Hausaufgabenbetreuung - Kinderschutzbund Landshut Hausaufgabenbetreuung - Kinderschutzbund Landshut
Hausaufgabenbetreuung – Unterstützung mit Herz Auch 2025 nutzen Kinder im alter von 6 - 10 Jahren regelmäßig unsere Hausaufgaben- betreuung. Unsere Kinder erhalten fachliche Unterstützung, dabei stärken wir ihr Selbstvertrauen und wir vermitteln, dass Lernen auch Spaß machen kann. Zu sehen auf den Bildern: Kinder bei der Hausaufgabenbetreuung bei uns vor Ort.
Neuwahlen beim Kinderschutzbund Landshut Im Rahmen der turnusmäßigen Mitgliederversammlung wurden die Vorstandsposten neu besetzt: Irmengard Rottmann (Vorsitzende) und Ula Huppertz (stellv. Vorsitzende) führen den Verein, Judith Anglsberger (Schatzmeisterin) und Elfriede Lanzinger (Schriftführerin) wurden bestätigt. Als Beisitzer*innen engagieren sich Gisela Dirscherl, Monika Falter- meier, Pascale Wöllenstein, Lisa Brandl und Wolfgang Heidersberger. Die Kassenprü- fung übernehmen weiterhin Karin Lichtmannecker und Sebastian Schweiberger. Im Jahresrückblick wurde deutlich, wie wichtig die schnelle, unbürokratische Hilfe des Vereins ist – von Familienhilfe und Windelversorgung über Hausaufgabenbetreuung und „Begleitenden Umgang“ bis zu Kinderrechte-Projekten und dem Besuchsdienst „Regen- bogen“. Für diese Arbeit dankte der Verein allen Spender*innen und Ehrenamtlichen und wirbt um weitere Unterstützung durch Mitgliedschaften, Spenden und Mitarbeit. Zum Bild: Die neue Vorstandschaft und Kassenprüfer des Kinderschutzbundes Landshut.
Vorstandschaft Kinderschutzbund Landshut
Siehe auch: www.sternstunden.de
Neuwahlen beim Kinderschutzbund Landshut Im Rahmen der turnusmäßigen Mitgliederver- sammlung wurden die Vorstandsposten neu besetzt: Irmengard Rottmann (Vorsitzende) und Ula Huppertz (stellv. Vorsitzende) führen den Ver- ein, Judith Anglsberger (Schatzmeisterin) und Elfriede Lanzinger (Schriftführerin) wurden bestä- tigt. Als Beisitzer*innen engagieren sich Gisela Dirscherl, Monika Faltermeier, Pascale Wöllen- stein, Lisa Brandl und Wolfgang Heidersberger. Die Kassenprüfung übernehmen weiterhin Karin Lichtmannecker und Sebastian Schweiberger. Im Jahresrückblick wurde deutlich, wie wichtig die schnelle, unbürokratische Hilfe des Vereins ist – von Familienhilfe und Windelversorgung über Hausaufgabenbetreuung und „Begleitenden Umgang“ bis zu Kinderrechte-Projekten und dem Besuchsdienst „Regenbogen“. Für diese Arbeit dankte der Verein allen Spender*innen und Ehrenamtlichen und wirbt um weitere Unterstüt- zung durch Mitgliedschaften, Spenden und Mitarbeit. Zum Bild: Die neue Vorstandschaft und Kassen- prüfer des Kinderschutzbundes Landshut.
Vorstandschaft Kinderschutzbund Landshut
Die Tätigkeit des Kinderschutzbundes Landshut erfordert engagierte und verantwortungsbewusste, freiwillige Mitarbeiter, welche wir jederzeit ganz herzlich willkommen heißen!
Der Kinderschutzbund - Kreisverband Landshut e.V. Schützenstraße 2 . 84028 Landshut

Kummer-Nummer

für Kinder:

116 111

Kostenlos - Mo.- Sa. von 14 - 20 Uhr

für Eltern:

0800 - 111 0 550

Kostenlos Mo. und Mi. 9 - 11 Uhr Di. und Do. 17 - 19 Uhr

Telefon: 0871-24687

Bürozeiten: Di. + Mi. 9 - 14 Uhr

E-Mail: info@kinderschutzbund-la.de
Chronik des Engagements Einblicke in die Aktivitäten des Kinderschutzbundes Landshut e.V. Seit vielen Jahren setzt sich der Kinderschutzbund Landshut e.V. unermüdlich für die Rechte und das Wohlergehen von Kindern in unserer Region ein. Mit vielfältigen Angeboten und Projekten unterstützt der Verein Familien in schwierigen Situationen und kämpft für eine Gesellschaft, in der jedes Kind die Chance auf ein glückliches und gesundes Aufwachsen hat. Auf dieser Seite finden Sie einen Einblick in die Aktivitäten des Kinderschutzbundes Landshut der letzten Jahre. Stöbern Sie in unserem Archiv und erfahren Sie mehr über unsere Presseberichte, Projekte und Veranstaltungen.
2024
PopUp-Store 2024 - Kinderschutzbund Landshut PopUp-Store 2024 - Kinderschutzbund Landshut
PopUp-Store Landshut Wir beteiligten uns im PopUp-Laden der Stadt Landshut "Kinderfreundlichen Kommune". Unser PopUp-Store war ein voller Erfolg! Zahlrei- che interessierte Bürgerinnen und Bürger besuchten uns und informierten sich über die Arbeit des Kinderschutzbundes Landshut e.V. Es gab viele tolle Gespräche und positive Rück- meldungen zum Konzept. Wir möchten uns herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern bedanken, die uns mit ihrem Interesse und ihren Anregungen unterstützt haben! Ein besonderer Dank geht auch an die Firma Kel- lermann, die uns kostenlose Rollstühle zur Verfügung gestellt hat.
Unterstützen auch Sie uns mit Ihren „Alten Klamotten und Schlappen“! Der Kinderschutzbund wird regelmäßig von der Fa. Wittmann Geisenhausen mit dem Erlös der Altkleider aus den Kleidercontainern unterstützt. Hier die Standorte der Container des Kinderschutzbundes Landshut: Adlkofen: Am Himmelreich 33, 84166 Adlkofen Aich: Arberstraße 9, 84155 Aich Bodenkirchen: Buchenstraße 4, Glascontainer 84155 Bodenkirchen Kumhausen: Beethovenweg 1, Schulstraße 84036 Kumhausen Niederaichbach: Flurweg 9, Wertstoffhof 84100 Niederaichbach Preisenberg: Ziegelfeldstraße 3 84036 Kumhausen/Preisenberg
2023
Altkleider Container Kinderschutzbund Landshut
Erinnerung an Hannelore Faltermeier († Feb. 2023) Unsere Hanne hat seit 2007 im Kinderschutzbund Hausaufgabenbetreuung geleistet und ab 2013 in der Vorstandschaft als Schatzmeisterin gearbeitet. All diese Jahre war sie mit Begeisterung und Freude für unseren Verein tätig. Wir sind alle sehr traurig über ihren plötzlichen frühen Tod und unser Mitgefühl gilt ihrer Familie. Vielen Dank, liebe Hanne!
Du fehlst! RIP Hannelore Faltermeier
Danke für die Spende! (März 2024) Der Verein "Tradition und Brauchtum" setzt sich für den Erhalt und die Pflege von Traditionen und Bräuchen in der Region Landshut ein. Das Geld das Besucher in der Advents- und Weihnachts- zeit in das Krippenhaus vor dem Rathaus warfen kam uns zugute - Vielen DANK! Im Bild: Monika Wohlgemut vom Verein „Tradi- tion und Brauchtum“ (Zweite von links) sowie Maria Ehret, Irmengard Rottmann und Monika Faltermeier (alle Kinderschutzbund Landshut e.V.)
Landshuter Zeitung 28.03.2024
Oberbürgermeister Putz übergibt Spende (Feb. 2024) Im Rahmen der Adventsstadt Landshut über den Adventskalender am Rathaus und die Hauptaus- stellung des Krippenwegs im Rathausfoyer wurden 1.100 Euro für den Kinderschutzbund Landshut gespendet. Auf dem Bild: Kinderschutzbund Vorsitzende Irmengard Rottmann, OB Putz sowie Beisitzerin Monika Faltermeier (Kinderschutzbund Lands- hut).
Auszug aus der Landshuter Zeitung 24.02.2024
Hauptversammlung des Kinderschutzbundes Landshut (Dez. 23) Die Hauptversammlung des Kinderschutzbundes Landshut war ein voller Erfolg. Der Verein konnte auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken und plant für die Zukunft weitere Aktivitäten, um Kindern in Not zu helfen. Highlights des Abends: Der Kinderschutzbund Landshut konnte 2023 über 200 Familien in Not helfen. Irmengard Rottmann wurde als Vorsitzende des Kinderschutzbundes Landshut wiedergewählt.
Du fehlst! RIP Hannelore Faltermeier
Großzügige Unterstützung für das Projekt "Vereint in Bewegung" Das Team der Praxis für Physiotherapie Manuela Birzer (www.physiotherapie-birzer.de) hat an den Kinderschutzbund Landshut gespendet. Die Summe stammt aus dem sogenannten "Therapie-Plus", einer privaten Aufzahlung von Patienten, mit der sie die Behandlungszeit über die von der Krankenkasse abgerechnete Zeit hinaus verlängern können. "Wir wollten mit dieser Aktion etwas Gutes tun und gleichzeitig auf die wichtige Arbeit des Kinderschutzbundes aufmerksam machen", erklärt Manuela Birzer, Inhaberin der Praxis.
Häusliche Gewalt: Ein Problem, das alle angeht! (Nov. 23) Der Kinderschutzbund Landshut war an einem Infostand bei der Aktion "Landshuter Offensive gegen häusliche Gewalt" (LOG) vertreten. Ziel der Initiative ist es, die Öffentlichkeit für das Thema häusliche Gewalt zu sensibilisieren und Betroffenen Unterstützungsmöglichkeiten aufzuzeigen.
Du fehlst! RIP Hannelore Faltermeier
Unterstützung für geflüchtete Familien Kinderschutzbund Landshut erhält 20.000 Euro von Sternstunden Der Kinderschutzbund Landshut hat von Sternstunden eine Spende von 20.000 Euro erhalten. Diese Mittel werden verwendet, um geflüchtete Familien mit Kindern in Landshut und Umgebung mit Hygieneartikeln, Babyutensilien, Kindergarten- und Schulsachen sowie Kleidung zu versorgen. Insgesamt unterstützt der Kinderschutzbund 84 ukrainische Familien mit 129 Kindern, die in Notunterkünften oder Privatwohnungen untergebracht sind. Die Hilfe umfasst auch Hausaufgabenbetreuung, Elternkurse und Vermittlung zwischen Behörden und anderen Hilfsorganisationen. Ehrenamtliche Mitarbeiter leisten hierbei über 2.000 Stunden im Jahr.
2022
Vorsitzende Irmengard Rottmann mit großem Windelkauf © Foto: Kinderschutzbund Familienfest in Landshut mit dem Kinderschutzbund Landshut Familienfest in Landshut mit dem Kinderschutzbund Landshut
Familienfest der Stadt Landshut – wir waren (wieder) dabei! Auch in diesem Jahr war der Kinderschutzbund Landshut beim großen Familienfest der Stadt vertreten. Zahlreiche Institutionen, Vereine und Einrichtungen boten ein buntes Programm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Neben sportlichen und kreativen Aktionen gab es viele Möglichkeiten, ins Gespräch zu kommen und sich über die verschiedenen Angebote in Lands- hut zu informieren.
2025
Hausaufgabenbetreuung - Kinderschutzbund Landshut Hausaufgabenbetreuung - Kinderschutzbund Landshut
Hausaufgabenbetreuung – Unterstützung mit Herz Auch 2025 nutzen Kinder im alter von 6 - 10 Jah- ren regelmäßig unsere Hausaufgabenbetreuung. Unsere Kinder erhalten fachliche Unterstützung, dabei stärken wir ihr Selbstvertrauen und wir ver- mitteln, dass Lernen auch Spaß machen kann. Zu sehen auf den Bildern: Kinder bei der Haus- aufgabenbetreuung bei uns vor Ort.